Keine Hunde im Straßenkarneval
Die 5. Jahreszeit ist für manch einen die beste Zeit des Jahres. Andere empfinden das ausgelassene, bunte Treiben eher gewöhnungsbedürftig. Wie sieht es aber mit dem Hund aus? Für unsere Fellnasen bedeutet ein Faschingsumzug – womoglich auch selbst noch verkleidet – oft keinen Spaß. Ganz in Gegenteil. Was sollest Du deshalb in dieser Zeit unbedingt beachten?
Jochen Braun, 20.02.2020
Lesezeit: 1 Minuten

Wir nähern uns dem Höhepunkt der 5. Jahreszeit, dem Karneval, Fasching oder auch Fastnacht genannt. Diese Narrenzeit ist für Hunde und andere Haustiere oftmals genauso schlimm wie Silvester. Laute Musik, „Helau“-Schreie, Rasseln, Trommeln und Pistolenschüsse dringen von überall her. Dazu kommen die vielen bunt verkleideten Menschen, die für einen Hund unheimlich und bedrohlich wirken können. Dieser Trubel bedeutet für ihn einen enormen Stress.
Karnevalsumzüge sind für Hunde gefährlich
Aber auch die überfüllten Straßen können für den Hund gefährlich werden. So kann ein Hund in dem Menschengedränge schnell übersehen und getreten werden. Auf dem Boden können Glassplitter von zerbrochenen Gläsern herumliegen, an denen sich der Hund die Pfoten aufschneiden kann. Außerdem liegen Bonbons und andere Süßigkeiten herum, die der Hund fressen und sich dabei seinen Magen verderben kann.
Alles in allem ist der Karneval- bzw. Faschingsumzug nichts für Hunde. Erspare ihm diese Quälerei und lass ihn zu Hause gemütlich auf dem Sofa. Wenn Du ihn nicht allein lassen willst, dann besorge ihm doch einen netten Hundesitter.
Karneval zu Hause
Findet bei Dir zu Hause eine Faschingsparty statt, solltest Du ebenfalls auf Deinen Hund Rücksicht nehmen. Ermögliche es ihm, sich jederzeit an einen ruhigen Ort zurückziehen zu können. Sorge dafür, dass Deine Partygäste mit Deinem Hund keinen Blödsinn veranstalten und ihn irgendwie verkleiden, um dann ggf. „lustige“ Fotos in den sozialen Medien zu teilen. Auch wenn Dein Hund das mitmacht, ist er nicht immer glücklich darüber.
Hundekarneval in Rio
Der brasilianische Karneval ist „auf den Hund gekommen“. Da viele Menschen während des Karnevals in Rio wegen ihren Hunden zu Hause bleiben müssen, haben sich die Organisatoren gedacht, Karneval und Hunde miteinander zu verbinden. Hieraus entstand ein eigener Hundekarneval, der inzwischen seit 16 Jahren stattfindet.
Die ca. 150 Zweibeiner laufen hier mit ihren fantasievoll verkleideten Hunden bei der sog. „Blocão-Parade“ durch die Straßen von Rio bis an die Copacabana. Dieser hundische Karnevalsumzug kommt bei den Hundefreunden sehr gut an. Ob es die Vierbeiner genauso sehen, ist allerdings mehr als fraglich.
Wie hältst Du es mit dem bunten Treiben?

Up to 25% off car rentals in Australia through 2023!
Explore the stunning landscapes of this beautiful country while enjoying significant savings on your rental car.
- 31. Dezember 2023
- Maecenas nec ligula congue ultrices ipsum sed.
- Etiam et ex nec velit pretium ullamcorper.
- Fusce consequat lectus faucibus nunc tempus.
- Proin condimentum odio sed augue congue ornare.